Bhaja — Bhạja [ dʒa], buddhistische Klosteranlage im Westen des Bundesstaates Maharashtra, Indien. Von den 18 Höhlen des Klosters aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. sind die dreischiffige Caityahalle mit geripptem Tonnengewölbe und einer Fassade mit… … Universal-Lexikon
buddhistische Kunst — buddhịstische Kunst, die durch den Buddhismus geprägte Kunst. Sie bildet keine stilistische Einheit, entwickelte aber bestimmte Architektur und Kunstformen, die sich in allen Ländern wieder finden, in denen sich der Buddhismus verbreitete. … … Universal-Lexikon
Elura — Elura, Ellora [englisch e lɔːrə], ausgedehnte Anlage von Felsentempeln im Bundesstaat Maharashtra, Indien, 30 km nordwestlich von Aurangabad. Von den 34 Höhlen sind 12 buddhistisch (6. 7. Jahrhundert; so die dreischiffige Caityahalle Nummer 10… … Universal-Lexikon
Kanheri — Kanheri, Hügel nahe Bombay mit über 100 frühen buddhistischen Wohn und Kulthöhlen. Älteste und bedeutendste ist die große Caityahalle (Nummer 3) aus dem 2. Jahrhundert, die tief (30 m × 15 m) in den Fels hineingemeißelt ist. Ihre Fassade zeigt… … Universal-Lexikon
Nagarjunikonda — [ dʒuːn ], Nagarjunakonda, archäologische Fundstätte im Distrikt Guntur, im südindischen Andhra Pradesh, heute von einem der Krishna Stauseen bedeckt. Von den 1927, 1938 und 1954 freigelegten bedeutenden Überresten sind die wichtigsten auf… … Universal-Lexikon
Nasik — Nasik, Nashik, Stadt im Bundesstaat Maharashtra, Indien, an der oberen Godavari in den Westghats, nordöstlich von Bombay, 657 000 Einwohner; Zucker und Ölfabriken, Baumwollverarbeitung, Herstellung von Autovergasern. … Universal-Lexikon
Pitalkhora — Pitạlkhora, Ort im Bundesstaat Maharashtra, Westindien, etwa 70 km nordwestlich von Elura mit einer Gruppe von 13 aus dem Fels herausgehauenen buddhistischen Höhlentempeln (eine Caityahalle und zahlreiche Viharas) v. a. aus der frühen… … Universal-Lexikon
Taxila — Tạxila, Sanskrit Tạkshashila [ ʃila], Ruinenstätte in Nordostpakistan, 30 km nordwestlich von Rawalpindi, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Umfangreiche Grabungen förderten Ruinen von drei Städten zutage: Der Bhir Hügel… … Universal-Lexikon